Was sind Fibrome und Papillome?
Fibrome und Papillome sind kleine, gutartige Hautwucherungen, die oft an Hals, Gesicht, Achseln oder Körper auftreten.
Sie sind harmlos, werden aber von vielen Menschen als ästhetisch störend empfunden.
Mit dem PlasmaPen können diese Hautveränderungen schonend, narbenfrei und ohne chirurgischen Eingriff entfernt werden.
Wie läuft die Behandlung ab?
1. Beratung & Vorbereitung:
Vor der Behandlung wird die Haut begutachtet und desinfiziert. Es wird geprüft, ob die Stelle für den PlasmaPen geeignet ist.
2. Betäubungscreme:
Eine spezielle Betäubungscreme wird aufgetragen, damit die Behandlung angenehm verläuft.
Die Creme wirkt etwa 20–30 Minuten und reduziert Brennen oder Stechen deutlich.
3. Behandlung:
Mit dem PlasmaPen wird die Hautstelle punktuell behandelt.
Es entsteht ein kleiner Plasmablitz, der das überschüssige Gewebe sanft verdampft.
Dabei spürt man ein leichtes Wärmegefühl oder Kribbeln, aber keine starken Schmerzen.
4. Nach der Behandlung:
Die behandelte Stelle ist leicht gerötet oder geschwollen, es bildet sich eine feine Kruste, die nach einigen Tagen von selbst abfällt.
Unter der Kruste erscheint neue, rosafarbene Haut – dies ist normal und heilt in den folgenden Wochen vollständig ab.
Pflege zu Hause:
Damit die Haut schön heilt, bitte Folgendes beachten:
*24 Stunden nicht waschen oder reiben.
*Keine Krusten abkratzen!
*Kein Make-up, keine Sauna, kein Solarium für etwa 7–10 Tage.